
Farbe
In diesem Kurs geht es auf Entdeckungsreise im Umgang mit malerischen Medien und Ausdrucksformen. Ausgangspunkt sind spielerische und seriell ausgerichtete Arbeitsweisen, die Neufindungen, Risse und Brüche sichtbar machen und so den kreativen Prozess anregen. Dabei geht es darum, eigene Grenzen aufzubrechen, die Wahrnehmung zu erweitern und neue Wege zu erproben.
Es werden künstlerische Impulse gegeben, und experimentelle Techniken vermittelt, die eine zyklische, prozessorientierte Arbeitsweise anregen und das Entdecken eigener künstlerischer Ausdrucksformen, Motive und Sujets unterstützen. Ein Farbfleck, der sich ausdehnt, ein Pinsel, der Linien und Formen entstehen lässt – und schon kann es losgehen.
Sie werden auf Ihrer Entdeckungsreise professionell angeleitet – mit Inspiration, Struktur und Freiraum für Ihre persönliche, malerische Sprache.
Zielgruppe
Der Kurs eignet sich für Menschen, die Freude am experimentellen Tun haben.
Da der Kurs keine Grundlagen vermittelt, sollten Sie schon etwas Erfahrung in der Malerei mitbringen, ohne Profi oder sehr erfahren sein zu müssen.
Materialliste ansehen (PDF)

*1955. Kunststudium an den Kunstakademien: Ecole de Beaux Arts, Aix-en-Provence, Ecole de Beaux Arts, Strasbourg (bei Sarkis) und an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Promotion an der Universität zu Köln. Tätigkeit als Professorin für Kunsttherapie an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft und Lehrtätigkeit an der Universidad de las Artes (ISA) Havanna, Kuba. Ausstellungen im In- und Ausland sowie Veröffentlichungen von künstlerischen und wissenschaftlichen Publikationen.