
Künstlerbuch
Wieviel Bild passt in ein Buch? Wir arbeiten in alte Bücher und Hefte, erstellen neue Bücher, kleine Formate und große Atlanten, und experimentieren mit allem, was zwischen zwei Buchdeckel passt. Sportliches Zeichnen, üppige Gestaltung, Notizen, Serien und kraftvolle Strukturen, Bilder und Schrift. Oder gut durchdachte Konzepte, minimalistische Effekte, Arbeit mit Stempeln und Rapporten. Ein Sammelsurium von Fundstücken, auf Altpapier oder druckfrisch. Hier ist ein Künstlerbuch einmaliges Original, ein Unikat. Es beginnt mit der Titelseite. Im Inneren eine Eröffnung, ein Fortgang und ein Finale. Eine Seite Umschlagen ist inhaltliches Ereignis, zeugt Überraschungen oder formuliert epische Länge, etwa einer Farbe. Künstlerbuch ist ein kreativ-handwerklicher Kurs für verschiedene Buchbindetechniken.
Zielgruppe
Am besten schon angefangene Bücher, Heftfragmente, Papierstapel, Kataloge oder Zeichenkolonnen mitbringen. Eine Erfahrung in Buchgestaltung ist vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig. Ein kreativer Schwung über mehrere Seiten und Tage hinweg ist unbedingt erforderlich!
Materialliste ansehen (PDF)

Andreas Reichel (*1962) Studium Malerei in Alfter (Bonn) sowie Malerei und Kath. Theologie in Freiburg i.Br. /Bildender Künstler /Bühnenbild /Konzeptionelle Arbeit „reichsapfelsaftkunde“, darin „die bibliothek der ockerrücken“ Künstlerbücher und Objekte /Professur für Malerei /Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland, literarische Publikationen