Loading...
Im Tanze sich drehen

Im Tanze sich drehen

Wo liegt das Zentrum, wenn sich alles bewegt?

Schwingen, Kreisen, Drehen – um die eigene Achse, um einen Punkt im Raum oder als Gruppe. Im Tanz gibt es viele Möglichkeiten, das Zentrum zu finden oder zu verlieren, aus den Fugen zu geraten und sich wieder zu zentrieren. Im Kurs legen wir die Aufmerksamkeit auf Drehungen und Spiralen im Körper sowie auf Mittelpunkte im Raum. Wir erforschen unterschiedliche Bewegungsqualitäten, die daraus resultieren, wie sehr wir uns von der Körpermitte oder von den Extremitäten leiten lassen. Und wir gestalten tänzerische Gruppenkompositionen, die sich auf eine Mitte konzentrieren oder sich davon lösen. Dabei werden wir auf Muster stoßen und manches Muster durchbrechen, uns um uns selbst und andere kreisen und vor allem die Lust an Spiel und Bewegung ins Zentrum stellen!

Mitzubringen sind bequeme Kleidung und ausreichend zu trinken.


Zielgruppe

Alle, die Freude an Bewegung haben und sich ins tänzerische Forschen einlassen möchten. Wir tanzen barfuß oder mit Socken. Bitte bequeme Kleidung mitbringen.


Materialliste ansehen (PDF)
„Wenn ich an dunklen Tagen müde bin und mich dann auf kleine Bewegungen konzentriere, geht innerlich die Sonne auf“
Andrea Kreisel
Andrea Kreisel
 

In meinem Studium der Kulturreflexion an der Universität Witten/Herdecke verliebte ich mich in die Tanzimprovisation bei Christine Brunel. Später absolvierte ich eine Ausbildung in Tanz, Improvisation und Performance bei bewegungs-art freiburg und studierte an der Musikhochschule Trossingen Rhythmik. Ich lernte bei Lilo Stahl, Katie Duck, Company Blu, Sten Rudstrøm, Julyen Hamilton und anderen.

Profil ansehen