Loading...
Balfolk — Linien und Kreise

Balfolk — Linien und Kreise

Kreisenden Fluss erleben in Paartänzen, Bourrées und Bretonen

In diesem dreitägigen Workshop (auf einfachem Englisch und/oder Französisch) erkunden wir das Spannungsfeld und die Harmonie zwischen Linien und Kreisen im europäischen Volkstanz. Leichtes Drehen ist unser roter Faden: von Paartänzen, in denen Rotation Fluss erzeugt, über das dissoziative Spiel der Schritte in Bourrées bis hin zu den zentrierten Drehungen der bretonischen Tänze. Mit Übungen, geführter Improvisation und Tanzpraxis lernen wir, was es braucht, um sich komfortabel zu drehen, das Gleichgewicht in Bewegung zu halten und die Kräfte zu entdecken, die Rotation unterstützen oder herausfordern. Schritt für Schritt bauen wir technische Klarheit und zugleich ein Gefühl von Freiheit auf, indem wir Musikalität, Haltung und Verbindung verweben. Offen für alle, die ihre Tanzpraxis vertiefen und drei Tage voller Bewegung, Präsenz und spielerischer Entdeckung erleben wollen.

Alle Altersgruppen willkommen, anfängerfreundlich, keine Partnerpflicht. Ein perfektes soziales Tanzerlebnis.

In this three-day workshop (Given in simple English and/or French) we will explore the tension and harmony between lines and circles in European folk dance. Turning with ease will be our guiding thread: from couple dances where rotation creates flow, to the dissociative play of steps in bourrées, and the centered spins of Breton dances. Through exercises, guided improvisation, and dance practice, we will learn what it takes to turn comfortably, to keep balance while in motion, and to discover the natural forces that support or challenge rotation. Step by step we will build both technical clarity and a sense of freedom, weaving together musicality, posture, and connection. Open to all who want to deepen their dance and enjoy three days of movement, presence, and playful exploration.

All ages welcomed, beginner-friendly, and no need for a partner to register. The perfect social dance opportunity


Zielgruppe

Tänzer:innen aller Niveaus, die sich für Balfolk und europäische Volkstanztraditionen interessieren. Ideal für Anfänger:innen in Bourrées oder bretonischen Tänzen sowie für Erfahrene, die Leichtigkeit, Fluss und Technik im Drehen verfeinern möchten. Vorerfahrung in Balfolk ist von Vorteil, ebenso jede andere Bewegungs- oder Tanzerfahrung für schnelles Lernen.

Dancers of all levels interested in balfolk and European folk traditions. Ideal for those new to bourrées or Breton dances, and for experienced dancers wishing to refine ease, flow, and technique in turning. Some prior knowledge of Balfolk will be a strong plus, or prior movement/dance practices for fast learning.


„Balfolk is a loop in movement, physical, social, and cultural.
It repeats itself, yet always moves its center a little bit.“
Pierre Chesneau
Pierre Chesneau
 

Pierre Chesneau ist Tanzpädagoge und Forscher mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in Gesellschaftstänzen. Geboren in Zentralfrankreich, wuchs er mit Bal Folk und Traditionen wie Bourrées und bretonischen Tänzen auf. Im Laufe der Jahre wurde er zudem ein anerkannter Experte für Paartänze durch Improvisation, komplexe Bewegungen und Musikalität. Dies führte ihn vor 17 Jahren zum argentinischen Tango, den er intensiv in Buenos Aires studierte.
Seit mehr als einem Jahrzehnt unterrichtet er Bal Folk und Tango in ganz Europa, wobei er sowohl deren kulturelle Tiefe als auch ihre soziale Freude vermittelt und Tänzer:innen durch das Gleichgewicht von Technik, Verbindung und Ausdruck begleitet. Derzeit entwickelt er die Transformative Social Dance (TSD) Method – einen ganzheitlichen Ansatz, der Körperbewusstsein, Musikalität und kulturhistorischen Kontext miteinander verbindet.

Profil ansehen