Allgemeine Info
Winterwerkstatt 2025/26 am Johannishof, Alanus Hochschule Campus 1
Die Winterwerkstatt Alfter wird vom 27.-31.12.2025 und vom 02.-04.01.2026 in den Ateliers und Räumen der Alanus Hochschule Campus 1 – Johannishof – und des Alanus Werkhauses stattfinden.
Alle Infos zu den Kursgebühren, Regeln, Zahlen, Informationen, Gewohnheiten, Auskünfte, Anmeldebedingungen und Zahlungsmodalitäten finden Sie unter Preise & AGB
Tagesablauf und öffentliche Veranstaltungen
Eröffnungen, Vorträge, Rundgänge, Feste, Essenszeiten, Abschlüsse
Der allgemeine Ablauf für alle Kurse:
Die Winterwerkstatt Alfter beginnt am Freitag , dem 27. Dezember 2025. Wir erwarten Sie ab 9.00 Uhr in unserem Wintercafé in der Mensa am Johannishof. Die Begrüßung findet dort um 9.30 Uhr statt; im Anschluss beginnt die Kursarbeit. Kursende des ersten Teils wird gegen Mittag am 31. Dezember 2025 sein.
Der zweite Teil beginnt am Freitag, den 2. Januar 2025. Wir erwarten Sie ab 8.30 Uhr in unserem Wintercafé in der Mensa am Johannishof. Die Begrüßung findet dort um 9.00 Uhr statt; im Anschluss beginnt die Kursarbeit. Kursende des zweiten Teils wird gegen Spätnachmittag am 4. Januar 2026 sein.
Vom 31.Dezember 15.00 Uhr bis 1. Januar 20.00 Uhr ist es möglich, selbstständig in einem Atelier zu arbeiten.
Tagesüberblick allgemein:
08.00 – 08.45 Uhr Frühstück
09.00 – 09.25 Uhr: Tageseinstieg (offen für alle Teilnehmenden)
09.30 – 12.30 Uhr Kurszeit
12.30 – 14.25 Uhr Mittagspause und freie Atelierzeit
14.25 – 14.45 Uhr Mittagspraline: Kurzvorträge, Werkeinblicke, Gedankliches, Schönes Inspirierendes
15.00 – 17.30 Uhr Kurszeit
18.00 – 18.45 Uhr Abendessen
19.00 Uhr Abendveranstaltungen für Teilnehmende und Gäste
Tagesüberblick für den 31.12.2025
09.00 – 09.25 Uhr: Tageseinstieg (offen für alle Teilnehmenden)
09.30 – 10.45 Uhr: Kurszeit
11.00 Uhr: abschließender Rundgang für Teilnehmende und Gäste
Ca 13.00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Der Rundgang am 31.12.2025 startet um 11:00 Uhr in der Werkhaus Bildhauerhalle.
Tagesüberblick für den 04.01.2026
09.00 – 09.25 Uhr: Tageseinstieg (offen für alle Teilnehmenden)
09.30 – 12.30 Uhr: Kurszeit
12.30 – 14.25 Uhr Mittagspause und freie Atelierzeit
15.00 – 17.30 Uhr: Kurszeit und Abschied
Am 4.01.2026 findet kein öffentlicher Rundgang statt.
Geplante Abendveranstaltung für Teilnehmende und Gäste jeweils um 19.00 Uhr
27.12.2025: Offen, für das was sein soll.
28.12.2025: „Zeit zwischen den Jahren – Pause zum Aus-, Ein- und Durchatmen“ Vortrag von Andrea Heidekorn
29.12.2025: Offen, für das was sein soll.
30.12.2025: Offen, für das was sein soll.
02.01.2026: Offen, für das was sein soll.
03.01.2026: Offen, für das was sein soll.